450,00 €*
Versandkostenfrei
Dieses Produkt erscheint am 5. Oktober 2023
Freie Plätze : 916
Holen Sie sich den Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Wirtschaftsprüfung – an einem Tag!
Das Referententeam garantiert für Qualität und Praxisbezug. Wir freuen uns, Ihnen den KSW- Präsidenten Herbert Houf, den Berufsgruppenobmann Aslan Milla, den Fachsenatsvorsitzenden Gerhard Marterbauer und Kollegen aus international tätigen Kanzleien, Susanne Kalss von der WU-Wien und den Leiter der APAB Peter Hofbauer mit “Information auf den Punkt gebracht“ anbieten zu können. Alle Referenten im Überblick finden Sie auf unserer ÖGSW Klienten- und KollegenINFO Homepage
Das ÖGSW-KollegenINFO-Seminar UPDATE Wirtschaftsprüfung 2023 gilt als Fortbildung gemäß § 56 APAG iVM APAB-FRL im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.
Ort: | Parkhotel Schönbrunn, 1130 Wien |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Donnerstag, 5.10.2023, 9-18 Uhr |
- die Umsetzung der CSRD inkl Änderungen im Berufs und Aufsichtsrecht (WTBG, APAG)Strategische Entwicklung
- aktuelles zur Umsetzung der KSW PRL 2022 (Qualitätsmanagement)
- sonstige ausgewählte berufspolitische Themen
- Das neue Institut für Facharbeit
- Bericht aus der Arbeit im Fachsenat für Abschlussprüfung und sonstige Zusicherungsleistungen
- Aktuelles zum Nachhaltigkeitsberichtsgesetz Unternehmensberichte
Finanzielle und nicht finanzielle Berichterstattung | WP/StB Maximilian Schreyvogl
- Konsistenz zwischen finanzieller und nichtfinanzieller Berichterstattung
- Zukunft der Finanzberichterstattung: der befreiende Jahresabschluss nach IFRS in Österreich
- Praxisfalle Einlagenrückgewähr: Bilanzierung und Prüfung
- Ein Blick auf unseren Berufsstand aus Sicht der Aufsichtsbehörde
- aktueller Stand der Umsetzung der CSRD, Auswirkungen auf Qualitätssicherungsprüfungen
- CSRD - NaBeG
- Doppelte Wesentlichkeit
- ESRS (European Sustainability Reporting Standards)
- Taxonomie
Zielgruppe: Wirtschaftsprüfer:innen, Prüfungsleiter:innen bzw Audit Manager:innen (und Kanzleimitarbeiter:innen, die an der Durchführung von Abschlussprüfungen mitwirken)
Das ÖGSW-KollegenINFO-Seminar UPDATE Wirtschaftsprüfung 2023 gilt als Fortbildung gemäß § 56 APAG iVM APAB-FRL im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.
![]() |
Mag. Peter HofbauerPeter Hofbauer begann seine Karriere als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine jahrelangen Erfahrungen als Bankenvorstand, Aufsichtsrat und Mitglied von Prüfungsausschüssen brachten ihn zur Abschlussprüfungsaufsichtsbehörde (APAB), deren Vorstandssprecher er seit Oktober 2016 ist. |
![]() |
WP Mag Herbert HoufHerbert Houf ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, seit 2020 Präsident der KSW. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Audit Partner Austria Wirtschaftsprüfer GmbH und Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision. Mag Houf hält laufend Vorträge und veröffentlicht Publikationen zu den Themen Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung sowie zu Einzelfragen der Abschlussprüfung und des Berufsrechts. |
![]() |
Dr Aslan MillaAslan Milla, Partner PwC Österreich, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und ist spezialisiert auf die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen großer und mittlerer Unternehmen nach nationalen und internationalen Standards. Er ist Mitglied des AFRAC, Leiter des Instituts für Facharbeit und zugleich Vorsitzender des Fachsenats für Abschlussprüfung und sonstige Zusicherungsleistungen sowie seit 2010 Berufsgruppenobmann der WP. |
![]() |
WP Mag Maximilian SchreyvoglMaximilian Schreyvogl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, CPA (USA). Er ist insbesondere mit der Prüfung von Abschlüssen multinationaler Konzerne betraut sowie in der transaktionsbegleitenden Beratung (M&A, IPO) im Bereich der internationalen Rechnungslegung. Darüber hinaus ist er Mitglied der österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung und Gerichtssachverständiger. |
![]() |
WP Mag Gerhard MarterbauerGerhard Marterbauer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner bei Deloitte in Wien. Als Wirtschaftsprüfer kümmert er sich um die Durchführung nationaler und internationaler Prüfungen von Banken, Finanzinstituten und Industrieunternehmen. Mag Marterbauer ist stv Leiter des Instituts für Facharbeit und Vorsitzender des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der KWT und Mitglied der Arbeitsgruppe Internationale Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS des AFRAC. |
![]() |
Univ-Prof Dr Susanne KalssSusanne Kalss ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin. Seit 2003 ist sie Professorin am Institut für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. |
![]() |
WP Mag Peter BartosPeter Bartos, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Geschäftsführer und Partner der BDO Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind nationale und internationale Abschlussprüfungen, Due Diligence-Untersuchungen und die Erstellung von Gutachten. |
![]() |
WP Mag Alfred RipkaAlfred Ripka verantwortet die Prüfung und prüfungsnahe Beratung in Zusammenhang mit der nichtfinanziellen Berichterstattung bei Deloitte Österreich. Er ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und hat mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Prüfung und Beratung von nationalen und internationalen Konzernen. Der fachliche Schwerpunkt von Herrn Ripka liegt auf der Umsetzung der Berichtserfordernisse nach der Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der EU Taxonomie Verordnung. Hierbei berät er Unternehmen bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten in Übereinstimmung mit den GRI Standards, den European Sustainability Reporting Standards sowie dem NaDiVeG bzw. ist er für die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten verantwortlich. Alfred Ripka ist Mitglied diverser Arbeitsgruppen für nichtfinanzielle Berichterstattung der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen. |
![]() | Linde Verlag Ges.m.b.H.Scheydgasse 24, 1210 Wien, ÖsterreichT +43 (1)24 630-0, F +43 (1)24 630-23 office@lindeverlag.at, www.lindeverlag.at |
![]() |
VBV-GruppeObere Donaustraße 49-53, 1020 Wien, ÖsterreichT +43 1 240 10-0, F +43 1 240 10-7261 info@vbv.at, www.vbv.at |
![]() | ifa - institut für Anlagenberatung AGGrillparzerstraße 18-20, 4020 Linz, ÖsterreichT +43 (0)732 66 08 47, F +43 (0)732 66 08 47-66 office@ifa.at, www.ifa.at |
![]() |
Erste Bank und SparkassenAm Belvedere 11100 Wien T +43 (0)5 0100 – 20111 freieberufe@erstebank.at, www.sparkasse.at |
Ort: | Parkhotel Schönbrunn, 1130 Wien |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Donnerstag, 5.10.2023, 9-18 Uhr |