Holen Sie sich den Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Wirtschaftsprüfung – an einem Tag!
Das Referententeam garantiert für Qualität und Praxisbezug. Wir freuen uns, Ihnen den KSW- Präsidenten Herbert Houf, den Berufsgruppenobmann Aslan Milla, den Fachsenatsvorsitzenden Gerhard Marterbauer und Kollegen aus international tätigen Kanzleien, Susanne Kalss von der WU-Wien und den Leiter der APAB Peter Hofbauer mit “Information auf den Punkt gebracht“ anbieten zu können. Alle Referenten im Überblick finden Sie auf unserer ÖGSW Klienten- und KollegenINFO Homepage
Das ÖGSW-KollegenINFO-Seminar UPDATE Wirtschaftsprüfung 2022 gilt als Fortbildung gemäß § 56 APAG iVM APAB-FRL im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.
Ort: | Parkhotel Schönbrunn, 1130 Wien |
---|---|
Seminartyp: | Live-Stream |
Veranstaltungsdatum: | Donnerstag, 6.10.2022, 9-18 Uhr |
Aktuelle Entwicklung des Berufsstands | Keyword des Präsidenten WP Mag Herbert Houf
- Strategische Entwicklung
- Neuausrichtung der Fachsenate
- Attraktivierung für den Berufsnachwuchs
- Überblick der Arbeiten im Fachsenat für Unternehmensrecht und Revision
- Aktuelle Stellungnahme und Fachgutachte
- Aktuelle Stellungnahmen und Fachgutachten (Prüfung sonstiger Unternehmensberichte, Ukraine Krieg etc.
- Arbeitsgruppe zur Umsetzung von ISQM 1+2
- Ausblick (derzeit offene Projekte, Umsetzung CSRD etc.)
- Strategische, operative und finanzielle Risiken
- Risikokreislauf
- Risikoberichterstattung intern und extern
- Risikobeurteilung in der Abschlussprüfung
- Risiken der Abschlussprüfung
- Due Diligence
- Rolle des Aufsichtsrats
- Ein Blick auf unseren Berufsstand aus Sicht der Aufsichtsbehörde
- Qualitätssicherung des Berufstandes aus Sicht der APAB
- Beteiligungen
- Adaptierung durch Zinssatzerhöhung und deutlich gestiegener Inflation
- AFRAC 24
- Nachhaltigkeitsberichterstattung aus juristischer Sicht
- CSRD-Haftung für WP
- Nicht finanzielle Berichterstattung §243b UGB + §267a
- KFS/PG13 iVm KFS/PE 28
- Grundzüge der EU Taxonomie VO2020/852
- CSRD Corporate Sustainability Reporting Directive Prasxisbeispiele
- ESRS – die neuen European Sustainability Reporting Standards
Änderungen sind vorbehalten.
![]() |
Mag. Peter HofbauerPeter Hofbauer begann seine Karriere als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine jahrelangen Erfahrungen als Bankenvorstand, Aufsichtsrat und Mitglied von Prüfungsausschüssen brachten ihn in die neu konstituierte Abschlussprüfungsaufsichtsbehörde (APAB), deren Vorstandssprecher er seit Oktober 2016 ist. |
![]() |
WP Mag Herbert HoufHerbert Houf ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, seit 2020 Präsident der KSW. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Audit Partner Austria Wirtschaftsprüfer GmbH und Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision. Mag Houf hält laufend Vorträge und veröffentlicht Publikationen zu den Themen Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung sowie zu Einzelfragen der Abschlussprüfung und des Berufsrechts. |
![]() |
Dr Aslan MillaAslan Milla, Partner PwC Österreich, verfügt über knapp 30 Jahre Erfahrung im Bereich Wirtschaftsprüfung und ist spezialisiert auf die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen großer und mittlerer Unternehmen nach nationalen und internationalen Standards. Er ist Mitglied des AFRAC, Mitglied des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der KSW, Mitglied des Österreichischen Arbeitskreises für Corporate Governance, sowie seit 2010 Berufsgruppenobmann der WP. |
![]() |
WP Mag Maximilian SchreyvoglMaximilian Schreyvogl, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, CPA (USA). Er ist insbesondere mit der Prüfung von Abschlüssen multinationaler Konzerne betraut sowie in der transaktionsbegleitenden Beratung (M&A, IPO) im Bereich der internationalen Rechnungslegung. Darüber hinaus ist er Mitglied der österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung und Gerichtssachverständiger. |
![]() |
WP Mag Gerhard MarterbauerGerhard Marterbauer, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner bei Deloitte in Wien. Als Wirtschaftsprüfer kümmert er sich um die Durchführung nationaler und internationaler Prüfungen von Banken, Finanzinstituten (insbesondere Leasingunternehmen) und Industrieunternehmen. Mag Marterbauer ist Vorsitzender des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der KWT und Mitglied der Arbeitsgruppe Internationale Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS des AFRAC. |
![]() |
Univ-Prof Dr Susanne KalssSusanne Kalss ist eine österreichische Rechtswissenschaftlerin. Seit 2003 ist sie Professorin am Institut für Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. |
![]() |
Univ-Prof Dr Klaus RabelGeschäftsführender Gesellschafter der Rabel & Partner GmbH; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger; stv. Vorsitzender des Fachsenats für Betriebswirtschaft der KSW und Leiter der Arbeitsgruppe Unternehmensbewertung; Professor für Unternehmensbewertung und wertorientierte Unternehmensführung an der Karl-Franzens-Universität Graz. |
![]() | Linde Verlag Ges.m.b.H.Scheydgasse 24, 1210 Wien, ÖsterreichT +43 (1)24 630-0, F +43 (1)24 630-23 office@lindeverlag.at, www.lindeverlag.at |
![]() |
VBV-GruppeObere Donaustraße 49-53, 1020 Wien, ÖsterreichT +43 1 240 10-0, F +43 1 240 10-7261 info@vbv.at, www.vbv.at |
![]() | ÖKO-Wohnbau SAW GmbHKornstraße 15, 4060 Leonding, ÖsterreichT +43 (0)732 944 999 service@oeko-wohnbau.at, www.oeko-wohnbau.at |
![]() |
Erste Bank und SparkassenAm Belvedere 11100 Wien T +43 (0)5 0100 – 20111 freieberufe@erstebank.at, www.sparkasse.at |
![]() |
Jost AGNürnberger Straße 1891207 Lauf T +49 912 179-0, F +49 9123 179-199 info@jost-ag.com, www.jost-ag.com |
![]() |
PMDFranzensbrückenstraße 6/1/101020 Wien T +43 (1) 4170892 ab@pmd-strategie.com, www.pmd-strategie.com |
![]() |
BMD SYSTEMHAUS GESMBHSieringer Strasse 1904400 Styr, Österreich T +43 (0) 50 883-0, F +43 (0) 50 883-66 verkauf@bmd.at, www.bmd.com |
![]() |
RZL Software GmbHHannesgrub Nord 354911 Tumeltsham, Österreich T +43 (0)7752 / 252 - 0 software@rzl.at, www.rzlsoftware.at |
Ort: | Parkhotel Schönbrunn, 1130 Wien |
---|---|
Seminartyp: | Live-Stream |
Veranstaltungsdatum: | Donnerstag, 6.10.2022, 9-18 Uhr |