Energiekostenzuschuss und Teuerungs-Entlastungspakete stehen im Fokus. Ein Update der Ertragsteuern, Umsatzsteuer, Lohnsteuer und SV bringt alle wichtigen steuerlichen Änderungen des Jahres 2022, damit Sie up-to-date sind.
Das ÖGSW-Kollegeninfo-Seminar Steuer UPDATE 2022 gilt als Fortbildung gemäß §3WT-ARL und §68(3) BiBuG im Ausmaß von 9 Lehreinheiten.
Seminartyp: | Video-on-Demand |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Mittwoch, 23.11.2022, 9-18 Uhr |
Update Ertragsteuern / Aktuelles aus dem BMF
• Abschaffung kalte Progression
• Aktuelles zur Teuerungsprämie
• Highlights aus der Richtlinienwartung
• „Übergewinnsteuer“
Univ-Prof Dr Klaus Hirschler (WU)
Update Bilanzierung
• Aktuelle Fragen der Bilanzierung
• AFRAC-Stellungnahmen • Umgründungssteuerrichtlinien
• Sonstige aktuelle Themen
HR Wilfried Lehner, MLS
Update Finanzpolizei / Aktuelle Prüfungsschwerpunkte
• Registrierkassenprüfung – so vermeiden Sie einen sofortigen Bescheid der Finanzstrafbehörde
• Covid-19-Prüfung im Rahmen des CFPG
• Arbeitszeitaufzeichnungen
– Dreh- und Angelpunkt für viele Überprüfungen
StB Andreas Mitterlehner, MSc LLB
Causa prima – Energiekosten
• Energiekostenzuschuss für Unternehmen
- Details der Richtlinie
- Bestätigung durch StB/WP
• Sonstige ökologische Förderungen
- Investitionszuschuss und E-Mobilitätszuschuss
- Umrüstungsförderung für die heimische Industrie
StB Mag Sebastian Lacha
Update Umsatzsteuer
• Aus 3 mach 4 – Update zu Reihen – und Dreiecksgeschäften ab 2023
• Aktuelle Judikatur
- Gilt ein Vertrag als Rechnung im Sinne der MwStSystRL?
- Grundstücksvermietung im Inland durch ausländischen Unternehmer -ein Update zur neuen (wieder alten) Rechtslage
Dr Thomas Neumann
Update Lohnsteuer, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
• Lohnsteuer aktuell
- Lohnsteuertarifsenkung
- Abschaffung Kalte Progression
- Umsetzung Teuerungsausgleich, Senkung DB-Beitrag
- Klimaticket und E-Mobilität
• Neuerungen in der SV
- SV-Werte 2023
- Ratenvereinbarungen
- E-Mobilität: Falle Bezugsumwandlung
• Gesetzliche Neuerungen im Arbeitsrecht
- Arbeitsrechtliches zur Corona-Krise (Entgeltfortzahlung, Quarantänebestimmungen, Sonderbetreuung)
- Home-Office
• Topaktuelle höchstgerichtliche Rechtsprechung mit Auswirkungen
REFERENTEN Unser Referenten-Team bürgt für beste Qualität und Praxisnähe: Univ-Prof Dr Klaus Hirschler (WU) | StB Mag Sebastian Lacha HR Wilfried Lehner, MLS | StB Andreas Mitterlehner, MSc LLB | SC Univ-Prof DDr Gunter Mayr (BMF) | Dr Thomas Neumann | GL Mag Christoph Schlager (BMF)
![]() |
HR Wilfried LehnerWilfried Lehner ist Bereichsleiter der Finanzpolizei im Bundesministerium für Finanzen und war zuvor als Leiter einer Finanzstrafbehörde sowie als Fachvorstand der Steuerfahndung tätig. Er lehrt an der Bundesfinanzakademie des BMF in den Bereichen Finanzstrafrecht, Verfahrens- und Glücksspielrecht. |
![]() |
SC Univ.-Prof. DDr. Gunter MayrGunter Mayr ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im BMF und Professor an der Universität Wien. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Recht der Wirtschaft (RdW) und hat seine Forschungsschwerpunkte in der Einkommen- und Körperschaftsteuer, Konzern-/Gruppenbesteuerung, Europäische Unternehmensbesteuerung sowie Internationale Umstrukturierungen. |
![]() |
GL Mag. Christoph Schlager BMFChristoph Schlager ist Leiter der Abteilung Einkommen- und Körperschafsteuer und war zuvor Leiter der Abteilung Steuerpolitik und Abgabenlegistik im BMF sowie Assistent an der WU Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt bei Fragen zu Umgründungen, Konzernbesteuerung und Besteuerung von Kapitalvermögen. |
![]() |
StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus HirschlerKlaus Hirschler ist Universitätsprofessor am Institut für Finanzrecht der Universität Wien und Autor zahlreicher Publikationen wie beispielsweise Bilanzrecht oder Gruppenbesteuerung. Unter anderem ist Herr Dr. Hirschler stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der KSW und Mitglied des AFRAC. |
![]() |
Dr. Thomas NeumannThomas Neumann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Europarecht an der Universität Groningen. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über die Wirtschaftskammer Österreich mit dem Aufgabengebiet Sozialversicherung und Gesundheitspolitik bis zum stv. Generaldirektor in der SVA. Dr. Thomas Neumann hat als Sozialrechtsexperte an zahlreichen sozialpolitischen Reformen von 2000 bis 2017 mitgewirkt. Seit 2017 ist Thomas Neumann Direktor bei der BDO Austria GmbH mit Schwerpunkt Tax Consulting für lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Fragestellungen. Seine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen ist in bislang über 130 wissenschaftlichen Aufsätzen bzw. Beiträgen dokumentiert. Thomas Neumann ist Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Herausgeber des GSVG-Kommentars für Steuerberater, Mitglied des Fachsenats für Arbeits- und Sozialrecht der KSW und hält laufend Vorträge im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. |
![]() |
StB Andreas Mitterlehner, MSc LLBAndreas Mitterlehner ist Steuerberater, Partner und Head of Corporate Tax bei der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH in Linz. Er ist Vortragender und Autor zahlreicher Publikationen. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Unternehmens- und Konzernsteuerrecht und der Abwicklung von Betriebsprüfungen. . |
![]() |
Mag Sebastian LachaMag. Sebastian Lacha ist Steuerberater und Partner der HGF Tax GmbH in Wien. Seine beruflichen Schwerpunkte liegen im Bereich der indirekten Steuern, insbesondere der Umsatzsteuer, und des Zollrechts. Darüber hinaus ist er als Vortragender und Autor von Fachartikeln zu umsatzsteuerrechtlichen Themen tätig. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Kollegenberatung in diesem Bereich. |
![]() | Linde Verlag Ges.m.b.H.Scheydgasse 24, 1210 Wien, ÖsterreichT +43 (1)24 630-0, F +43 (1)24 630-23 office@lindeverlag.at, www.lindeverlag.at |
![]() |
VBV-GruppeObere Donaustraße 49-53, 1020 Wien, ÖsterreichT +43 1 240 10-0, F +43 1 240 10-7261 info@vbv.at, www.vbv.at |
![]() | ÖKO-Wohnbau SAW GmbHKornstraße 15, 4060 Leonding, ÖsterreichT +43 (0)732 944 999 service@oeko-wohnbau.at, www.oekowohnbau.at |
![]() |
Erste Bank und SparkassenAm Belvedere 11100 Wien T +43 (0)5 0100 – 20111 freieberufe@erstebank.at, www.sparkasse.at |
![]() |
PMDFranzensbrückenstraße 6/1/101020 Wien T +43 (1) 4170892 ab@pmd-strategie.com, www.pmd-strategie.com |
![]() |
BMD SYSTEMHAUS GESMBHSieringer Strasse 1904400 Styr, Österreich T +43 (0) 50 883-0, F +43 (0) 50 883-66 verkauf@bmd.at, www.bmd.com |
![]() |
RZL Software GmbHHannesgrub Nord 354911 Tumeltsham, Österreich T +43 (0)7752 / 252 - 0 software@rzl.at, www.rzlsoftware.at |
![]() |
ifa - institut für Anlageberatung AGGrillparzerstraße 18-204020 Linz, Österreich T +49 (0)732 66 08 47, F +43 (0)732 66 08 47-66 office@ifa.at, www.ifa.at |
![]() |
dvo Soft Entwicklungs- und Vertriebs-GmbHWien: Nestroyplatz 1, 1020 Wien, ÖsterreichT +43 1 544 69 79-0, F -788 Linz: Leonfeldner Straße 328/Top 1.2.04, 4040 Linz/Urfahr, Österreich T +43 732 77 51 15, F -883 info@dvo.at, www.dvo.at |
![]() |
PERICON GmbHStammsitz: Hartenaugasse 6a, 8010 Graz, ÖsterreichNiederlassung Wien: Wiedner Gürtel 13, Turm 24 1100 Wien, Österreich T +43 (1 )316 44 50 44 info@pericon.at, www.pericon.at NEU: www.bauherrenwohnung.at |
![]() |
BoXit GmbHArthur-Krupp-Straße 1Niederösterreich: 3300 Amstetten, Österreich Wien: Wiesingerstraße 6/10, 1010 Wien, Österreich T +43 (0) 720 30 30 10 christoph.amon@boxit.at, www.boxit.at |
![]() |
KMU BörseMag. Gilbert FernerTroststraße 43/58, 1100 Wien, Österreich M +43 (0)664 840 60 50, F +43 (1)967 71 42 office@kmu-boerse.at, www.kmu-boerse.at |
Seminartyp: | Video-on-Demand |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Mittwoch, 23.11.2022, 9-18 Uhr |