Produktnummer:
KO10004
ÖGSW Sonder KollegenINFO UKRAINE (Stand 4.5.2022)
Der Krieg
in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe für die Bevölkerung im Lande sowie für die geflüchteten Menschen, die in Österreich Aufnahme gefunden haben. In dieser Sonderausgabe informieren wir Sie über den möglichen Spendenabzug, über die Auswirkungen auf die Bilanzierung sowie zu den Fragen zur Aufnahme und Eingliederung von Ukraine-Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt.
Inhalt:
- WELCHE SPENDEN SIND ABZUGSFÄHIG?
Werbewirksame "Spenden" zur Katastrophenhilfe.
Was ist bei einer Sachspende durch Wohnraumüberlassung zu beachten?
Spenden an begünstigte Einrichtungen.
Entfällt die Umsatzsteuer bei Hilfsgüterlieferungen? - WELCHE BILANZIERUNGSFRAGEN SIND IN DER UKRAINE-KRISE ZU BEACHTEN?
Bilanzielle Auswirkungen für Abschlussstichtage bis einschließlich 23. Februar 2022.
Bilanzielle Auswirkungen für Abschlussstichtage nach dem 23. Februar 2022. - WELCHE AUSWIRKUNG HAT DIE UKRAINE-KRISE AUF DIE KURZARBEIT?
- AUFENTHALTSRECHT UND ARBEITSERLAUBNIS VON UKRAINE-FLÜCHTLINGEN.
Aufenthaltsrecht
Arbeitserlaubnis - WELCHE REGELUNGEN GELTEN FÜR DIE PKW- NUTZUNG MIT UKRAINISCHEM KENNZEICHEN?
Eigenschaften
Format: | Word & PDF |
---|
Inhalt der Ausgabe 2/2022:
Maßnahmen zur Abfederung der hohen Energiekosten
Weitere Updates aus dem Ertragsteuerrecht
Arbeitnehmerveranlagung 2021
Update Corona-Unterstützungen 2022
Highlights Wartungserlass 2021 der Körperschaftsteuerrichtlinien
Gewinnausschüttung und GSVG-Pflicht
Splitter
Höchstgerichtliche Entscheidungen
Termine April bis Juni 2022
Weitere Updates aus dem Ertragsteuerrecht
Arbeitnehmerveranlagung 2021
Update Corona-Unterstützungen 2022
Highlights Wartungserlass 2021 der Körperschaftsteuerrichtlinien
Gewinnausschüttung und GSVG-Pflicht
Splitter
Höchstgerichtliche Entscheidungen
Termine April bis Juni 2022
Die nächste Ausgabe der KlientenINFO 3/2022 erscheint am 15.6.2022.
Format: | Word & PDF |
---|