Aktuelle Frühjahrslegistik.
Neben Details zur Umsetzung der ökosozialen Steuerreform erfahren Sie aus erster Hand alles über die aktuellen Themen der Frühjahrslegistik, insbesondere zur Abfederung der Teuerung und Regelungen iZm dem Ukraine-Krieg. Bilanzierungsfragen im Schatten der Krise sowie interessante Tipps zu Immobilienveranlagungen runden den Seminartag ab.
Ort: | Online |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Mittwoch, 11.5.2022, 9-17 Uhr |
Aktuelle steuerliche Themen: Teuerung & Ukraine
Umsetzung Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022
Was meint der Praktiker zur ökosozialen Steuerreform?
Die Bilanzierung im Schatten der Krise
Aktuelles aus der Personalverrechnung
Immobilieninvestment: Beteiligung oder Wohnungseigentum
Immobilien und Umsatzsteuer
Änderungen sind vorbehalten.
![]() |
StB Mag. Karin FuhrmannMag. Karin Fuhrmann ist Steuerberaterin, Partnerin und Mitglied des Management Teams bei TPA Steuerberatung. Sie hat mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Finanzierungsmodellen im Zusammenhang mit Immobilienprojekten und betreut Gesellschaften mit umfangreichem Immobilienbesitz sowie bei nationalen und internationalen Immobilientransaktionen. Sie ist Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Lektorin an der Donau Universität Krems und Mitherausgeberin der Zeitschrift immo aktuell. Karin Fuhrmann wurde bereits drei Mal mit dem Award „Steuerberaterin des Jahres“ ausgezeichnet. |
![]() |
SC Univ.-Prof. DDr. Gunter MayrGunter Mayr ist Sektionschef für Steuerpolitik und Steuerrecht im BMF und Professor an der Universität Wien. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Recht der Wirtschaft (RdW) und hat seine Forschungsschwerpunkte in der Einkommen- und Körperschaftsteuer, Konzern-/Gruppenbesteuerung, Europäische Unternehmensbesteuerung sowie Internationale Umstrukturierungen. |
![]() |
GL Mag. Christoph Schlager BMFChristoph Schlager ist Leiter der Abteilung Einkommen- und Körperschafsteuer und war zuvor Leiter der Abteilung Steuerpolitik und Abgabenlegistik im BMF sowie Assistent an der WU Wien. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt bei Fragen zu Umgründungen, Konzernbesteuerung und Besteuerung von Kapitalvermögen. |
![]() |
StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus HirschlerKlaus Hirschler ist Universitätsprofessor am Institut für Finanzrecht der Universität Wien und Autor zahlreicher Publikationen wie beispielsweise Bilanzrecht oder Gruppenbesteuerung. Unter anderem ist Herr Dr. Hirschler stellvertretender Vorsitzender des Fachsenats für Steuerrecht der KSW und Mitglied des AFRAC. |
![]() |
Dr. Thomas NeumannThomas Neumann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und Europarecht an der Universität Groningen. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über die Wirtschaftskammer Österreich mit dem Aufgabengebiet Sozialversicherung und Gesundheitspolitik bis zum stv. Generaldirektor in der SVA. Dr. Thomas Neumann hat als Sozialrechtsexperte an zahlreichen sozialpolitischen Reformen von 2000 bis 2017 mitgewirkt. Seit 2017 ist Thomas Neumann Direktor bei der BDO Austria GmbH mit Schwerpunkt Tax Consulting für lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Fragestellungen. Seine kritische Auseinandersetzung mit diesen Themen ist in bislang über 130 wissenschaftlichen Aufsätzen bzw. Beiträgen dokumentiert. Thomas Neumann ist Mitglied des Redaktionsteams der Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht (ZAS), Herausgeber des GSVG-Kommentars für Steuerberater, Mitglied des Fachsenats für Arbeits- und Sozialrecht der KSW und hält laufend Vorträge im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht. |
![]() |
Mag. Stefan KollerStefan Koller ist Unternehmens- und Vermögensberater, zert. Immobilienökonom und Vortragender an der FH JOANNEUM sowie bei Fachtagungen und Seminaren (ASW, VWT & ÖGSW Weiterbildungen). Er ist spezialisiert auf die Konzeption, Strukturierung und die Beratung von Immobilieninvestments und betrieblichen Vorsorgemodellen. Stefan Koller ist Inhaber und Geschäftsführer der PERICON GmbH und weiterer Gesellschaften im Bereich Projektentwicklung und Vermietung. |
![]() |
IFA – Institut für Anlageberatung AktiengesellschaftGrillparzerstraße 18-20, 4020 Linz, ÖsterreichT +43 (0)732 66 08 47, F +43 (0)732 66 08 47-66 office@ifa.at, www.ifa.at |
![]() |
Linde Verlag Ges.m.b.H.Scheydgasse 24, 1210 Wien, ÖsterreichT +43 (1)24 630-0, F +43 (1)24 630-23 office@lindeverlag.at, www.lindeverlag.at |
![]() |
Erste Bank und SparkassenAm Belvedere 1, 1100 Wien, ÖsterreichT +43 (0)5 0100 – 20111 freieberufe@erstebank.at, www.sparkasse.at |
![]() |
VBV-GruppeObere Donaustraße 49-53, 1020 Wien, ÖsterreichT +43 1 240 10-0, F +43 1 240 10-7261 info@vbv.at, www.vbv.at |
![]() |
ÖKO-Wohnbau SAW GmbHKornstraße 15, 4060 Leonding, ÖsterreichT +43 (0)732 944 999 service@oeko-wohnbau.at, www.oeko-wohnbau.at |
Ort: | Online |
---|---|
Veranstaltungsdatum: | Mittwoch, 11.5.2022, 9-17 Uhr |